„Ist das digital oder kann das weg?“

In einer Zeit, in der alle von großen Veränderungen und vom digitalen Wandel reden, kann es schnell passieren, dass gerade kleine und mittelständische Unternehmen abgehängt werden. Aber was bedeuten die dramatisch klingenden Schlagworte konkret? Und wie lassen sich Veränderungen und neue Strukturen schlank etablieren? Kurz: Wie schaffen KMU den richtigen Schritt in Richtung digitale Zukunft?

Diese und viele weitere Fragen möchte die Paderborner Wirtschaftsförderung (WFG) gemeinsam mit drei „Digitalpaten“ am 10. März 2020 in der Wollmarktstraße, Paderborns neuem Coworking-Space, zur Diskussion stellen. „Gemeinsam wollen wir keine Angst machen, sondern Interesse an Möglichkeiten wecken und Verständnis für Notwendigkeiten schaffen“, lädt Jürgen Janke vom Digitalisierungsteam der WFG sowohl junge als auch gestandene Unternehmen ein. Durch Vorträge, aber auch durch den Austausch untereinander, zielt die Veranstaltung darauf ab, den Weg in einem sich ständig verändernden Umfeld besser zu beleuchten. Thematisch rücken die Veranstalter insbesondere drei Bereiche in den Fokus: Künstliche Intelligenz, IT-Sicherheit und digitale Kommunikation.

Dazu hat die WFG drei Experten eingeladen, die mit ihren Impulsvorträgen in die jeweiligen Themen einleiten werden. Wilhelm Klat ist Experte für Künstliche Intelligenz und wird anhand von Erfolgsbeispielen aus OWL vorstellen, wie KMU das Thema „schlank“ angehen und nutzen können. Im nächsten Vortrag zeigt IT-Sicherheitsexperte Ovidiu Ursachi, dass sich Investitionen in die eigene IT-Struktur rechnen und erklärt, welche Maßnahmen sich wie umsetzen lassen. Unter dem Titel „7 Trends für moderne Kundenkommunikation“ zeigt Eyüp Aramaz auf, welche Trends 2020 stärker im Fokus stehen und warum es elementar ist, dass sich Unternehmen in OWL rechtzeitig damit befassen. Zwar wird die Kommunikation für die Kundinnen und Kunden vielfältiger und leichter, für Unternehmen aber auch zunehmend komplexer. Aramaz zeigt anhand von Praxisbeispielen, wie sich neue Kommunikationswege in kleinen Schritten etablieren lassen.

„Wir freuen uns auf einen intensiven Austausch, drei spannende Vorträge und eine angeregte Diskussion“, sagt Heike Süß von der WFG. Los geht es am 10. März ab 18 Uhr in der Wollmarktstraße 115.

Datum

10. Mrz 2020
Vorbei!

Uhrzeit

6:00 pm - 8:00 pm

Veranstaltungsort

WOLLMARKTSTRASSE
Wollmarktstrasse 115a, 33098 Paderborn